Vegane Zwiebel Quiche mit einer cremigen Füllung aus Seidentofu, feinen Zwiebeln und einem knusprigen Mürbeteig. Ideal als leichtes, aber sättigendes Hauptgericht oder Vorspeise. Voll mit gesunden, pflanzlichen Protein.
Vorbereitungszeit 15 MinutenMinuten
Backzeit 45 MinutenMinuten
Gesamtzeit 1 StundeStunde
Servings 6Portionen
Calories 386kcal
Zutaten
FÜR DEN MÜRBETEIG:
250gMehlich verwende feines Dinkelmehl Typ 630, alternativ Weizenmehl
FÜR DEN MÜRBETEIG Mehl, Margarine, eiskaltes Wasser und Salz dazugeben und mit den Händen oder einer Küchenmaschine zu einem gleichmäßigen Teig verarbeiten. In die Quiche Form geben und mit den Händen gleichmäßig einarbeiten. An den Rändern hochziehen und mit einer Gabel einige Löcher in den Quiche Boden drücken. Abdecken, in den Kühlschrank stellen und in der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten.
250 g Mehl, 125 g vegane Margarine, 30 ml eiskaltes Wasser, ½ TL Salz
FÜR DIE ZWIEBELN einen Topf oder eine hohe Pfanne mit dem Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel dazugeben, leicht anbraten und abdecken. 15 Minuten dünsten.
15 ml Olivenöl, 750 g gelbe Zwiebeln
FÜR DIE SEIDENTOFU FÜLLUNG Seidentofu, Maisstärke, Kurkuma, schwarzen Pfeffer, Muskat, Kala Namak (oder Salz) und Gemüsebrühe in einen leistungsstarken Mixer geben und zu einer gleichmäßigen Masse verarbeiten.
7,5 g Maisstärke, ½ TL Kurkuma, ½ TL schwarzen Pfeffer, ¼ TL Muskat, 1 TL Kala Namak, 75 ml Gemüsebrühe, 400 g Seidentofu
SEIDENTOFU FÜLLUNG zu den Zwiebel geben und einmal kräftig verrühren, bis sich alles gut verbunden hat. Beiseitestellen.
Ofen auf 220Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
MÜRBETEIG aus dem Kühlschrank nehmen und die Zwiebel-Seidentofu Füllung direkt hineingießen und glattstreichen.
30 Minuten backen und aus dem Ofen nehmen. Die Quiche ist fertig, wenn die oben und an den Seiten goldbraun gebacken ist.
Im Idealfall 5-10 Minuten setzen lassen und erst dann anschneiden.
Auf Teller portionieren, mit frischer Petersilie garnieren und servieren.
Frische Petersilie
Reste 2-3 Tage abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Alternativ portionieren, einfrieren (bis zu 1 Monat).