Du liebst Giotto und suchst nach einer veganen Version? Hier findest du ein Rezept für eine Giotto- inspirierte Nachspeise. Feine Haselnuss Cashewcreme trifft auf Schokobiskuit und geröstete Haselnusskerne. Ein Traum Dessert, vegan interpretiert.
Vorbereitungszeit 20 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 20 MinutenMinuten
Kühlzeit 1 StundeStunde
Gesamtzeit 1 StundeStunde40 MinutenMinuten
Servings 4Portionen
Calories 539kcal
Zutaten
FÜR DEN SCHOKO BISCUIT:
125gMehlich verwende Dinkelmehl, es funktioniert aber auch meine glutenfreie Mehlmischung
Cashews nach Bedarf einweichen.Ofen auf 175 Grad Umluft (195 Grad Ober-Unterhitze) vorheizen und eine Brownieform (20x20cm) einfetten.
FÜR DEN SCHOKO BISCUIT eine Backschüssel bereitstellen. Mehl, Kakaopulver, Rohrohrzucker, Leinsamen, Natron, Backpulver, Bourbon Vanille und Salz hineingeben und so lange rühren, bis sich alles gut verbunden hat. Backöl und Pflanzenmilch dazugeben und weiterrühren, bis ein glatter Teig entstanden ist.
125 g Mehl, 15 g Kakaopulver, 35 g Rohrohrzucker, 10 g Leinsamen, ¼ TL Natron, ½ TL Backpulver, ¼ TL Bourbon Vanille, Prise Salz, 30 ml Backöl, 125 ml Pflanzenmilch
In die Brownie Form füllen, glattstreichen und in den Ofen schieben. 20 Minuten backen, bis die Ränder trocken sind. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
FÜR DIE HASELNUSSCREME Cashews, Wasser, Ahornsirup, Haselnussmus, Bourbon Vanille und Salz einen Mixer geben und auf höchster Stufe zu einer feinen Creme verarbeiten. Beiseitestellen.
150 g Cashews, 250 ml Wasser, 30 ml Ahornsirup, 30 g Haselnussmus, 1 TL Bourbon Vanille, Prise Salz
Den Schoko Biskuit in quadratische Stücke schneiden und beiseitestellen.
FÜR DEN HASELNUSSCRUNCH eine Pfanne erhitzen (mittlere Stufe) und die gehackten Haselnüsse einige Minuten unter ständigem Rühren rösten.
50 g Haselnusskerne
FÜR DAS SCHICHTEN Dessertgläser bereitstellen. Etwas Haselnusscreme auf dem Boden der Gläser verteilen, einige Biskuit Stücke draufgeben, danach eine kleine Menge geröstete Haselnüsse. So lange wiederholen, bis 4 Desserts fertig sind.
OPTIONAL: Etwas kalten Kaffee über die Biskuitwürfel träufeln. Das macht sie noch etwas saftiger.
250 ml Kaffee
HINWEIS: Es werden einige Biskuitwürfel übrigbleiben, die am besten einfach Snacken.
In den Kühlschrank geben und mindestens 1 Stunde oder über Nacht kühl stellen.
Kurz vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen und genießen!
Bis zu 5 Tage luftdicht verschlossen im Kühlschrank aufbewahren.