Veganer, saftiger Pflaumenkuchen aus Mürbeteig und leckeren Streusel. Einfach herzustellen, fruchtig-süß und unwiderstehlich lecker. Ideal mit Kokosnusssahne und einer Kugel veganem Vanilleeis für das perfekte Kaffeekränzchen.
Vorbereitungszeit 30 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 30 MinutenMinuten
Backzeit 1 StundeStunde
Gesamtzeit 2 StundenStunden
Servings 12Stück
Calories 260kcal
Zutaten
FÜR DEN MÜRBETEIG:
180gMehlich verwende Dinkelvollkornmehl, alternativ helles Dinkelmehl Typ630 oder glutenfreie Mehlmischung
80gvegane Margarineich verwende Bio-Alsan
80gRohrohrzuckergerne zum Teil oder ganz durch Kokosblütenzucker oder Rohrohrzucker ersetzen
FÜR DEN MÜRBETEIG Mehl, Margarine, Rohrohrzucker, Wasser, Backpulver und Bourbon Vanille in eine große Backschüssel geben und mit den Händen zu einem gleichmäßigen Teig verarbeiten.
180 g Mehl, 80 g vegane Margarine, 80 g Rohrohrzucker, 50 ml kaltes Wasser, ½ TL Backpulver, ½ TL Bourbon Vanille
Abdecken, in den Kühlschrank stellen und 30 Minuten ruhen lassen. Gerne auch vorbereiten und über Nacht ruhen lassen.
In der Zwischenzeit eine Springform oder ein quadratisches Backblech (25x25cm) vorbereiten und (optional: einfetten und ausstäuben).
Ofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
FÜR DIE STREUSEL alle Zutaten in eine große Schüssel geben und mit den Händen gut verkneten. Die Maße sollte zusammenhalten, aber auch leicht bröseln. Beiseitestellen.
½ TL Bourbon Vanille, 150 g Mehl, 100 g vegane Margarine, 80 g Rohrohrzucker, ½ TL Bourbon Vanille
Mürbeteig in die Form geben und mit den Händen plattdrücken und in die Form einarbeiten. (Optional) mit einem kleinen Teigroller arbeiten. Die Ränder an den Seiten etwas hochziehen.
Teigboden eng mit den halbierten Pflaumen belegen und Streusel mit den Händen darüber krümeln.
500 g frische Pflaumen (Gewicht nach dem Entsteinen)
In den Ofen schieben 60 Minuten backen. Der Kuchen ist fertig, wenn er schön goldbraun gebacken ist. Aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.
In Stücke schneiden, auf einen Teller geben und je nach Belieben mit Kokosnusssahne und Vanilleeis toppen.
Hält bis zu 4 Tage (ohne Topping) im Kühlschrank, eingefroren (am besten portioniert) bis zu 4 Wochen.