Unglaublich herzhafter, veganer Burger mit knusprig gebackenen Fischstäbchen auf hausgemachter Remoulade mit frischen Salatblättern, milchsaurem Gemüse und frischen Brötchen. Sättigend, lecker, der perfekte vegane Fisch Ersatz.
Vorbereitungszeit 20 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 10 MinutenMinuten
Gesamtzeit 30 MinutenMinuten
Servings 4Burger mit a 2 Fischstäbchen
Calories 245kcal
Zutaten
FÜR DIE VEGANEN FISCHSTÄBCHEN:
400gfesten Naturtofutrocken pressen*, entspricht einer großen Packung Tofu, ich verwende Taifun (keine Werbung), in 1 cm breite, quadratische Streifen schneiden
Für die VEGANE REMOULADE eine Portion Cashew Majo herstellen. Rote Zwiebel, Gewürzgurken, Kapern, Zitronensaft, Salz und Pfeffer dazugeben und einmal gut durchmischen. In ein verschließbares Gefäß geben und in den Kühlschrank stellen.
¼ TL Salz, 1 Portion vegane Majo auf Cashewbasis, 60 g rote Zwiebel, 2 kleine Gewürzgurken, 1 TL Kapern, Salz und Pfeffer nach Belieben, 7,5 ml Zitronensaft
Tofu Streifen in das Tamari legen und wenden bis sie gut getränkt sind. Beiseitestellen.
400 g festen Naturtofu
Eine kleine Station für die Verarbeitung des Tofus aufbauen.
Als erste Station die Tofu Streifen in einen kleinen Teller legen.
400 g festen Naturtofu
Das Nori Blatt in 1 cm breite Streifen schneiden. Beiseitestellen.
Als zweite Station die mit Wasser vermischte Maisstärke in einem flachen Teller bereitstellen.
50 g Maisstärke
Als dritte Station die Semmelbrösel in einem flachen Teller bereitstellen.
100 g Semmelbrösel oder Paniermehl
FISCHSTÄBCHEN wie folgt zubereiten: Je 2 Nori Streifen oben und unten auf die mit Tamari getränkten Tofu Streifen legen und mit den Fingern festhalten.
1 Blatt Nori, 60 ml Tamari
Durch die Maisstärke-Wasser Flüssigkeit ziehen und anschließend in den Semmelbröseln wenden. Beiseitestellen.
Einen Teller mit Küchenpapier zum Abtropfen der Fischstäbchen bereitstellen.
Reichlich Öl in eine Pfanne geben und erhitzen. Sobald das Öl heiß ist, die Fischstäbchen hineinlegen und auf jeder Seite 2-3 Minuten goldbraun frittieren.
Reichlich hocherhitzbares Öl zum Frittieren
Auf den Teller mit dem Küchenkrepp legen und überschüssiges Öl aufsaugen lassen.
Brötchen aufschneiden, mit reichlich Remoulade bestreichen, Fischstäbchen hinauflegen, mit Spinat und milchsauer vergorenem Gemüse toppen, Brötchen-Deckel hinauflegen und mit den gewünschten Beilagen genießen.