Einfacher, saftiger und fluffiger Birnenkuchen. Schnell und einfach gemacht mit wenigen Zutaten. Perfekt für das vegane Kaffeekränzchen. Glutenfrei, ölfreie Option.
Vorbereitungszeit 10 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 35 MinutenMinuten
Gesamtzeit 45 MinutenMinuten
Servings 8Stück
Calories 226kcal
Zutaten
FÜR DEN KUCHEN:
2Stückmittelgroßer BirnenKerngehäuse entfernt, eine Birne in Würfel geschnitten, eine in Spalten
Backofen auf 175 Grad (Umluft) oder 195 (Ober-Unterhitze) vorheizen und eine Springform (24cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen (Böden) und die Seiten mit etwas Margarine einstreichen.
FÜR DEN KUCHEN Glutenfreie Mehlmischung, Rohrohrzucker, Backpulver, Zimt und Salz in eine Schüssel geben. Mit einem Schneebesen so lange Rühren, bis sich alles gleichmäßig verbunden hat und grobe Klumpen aufgelöst wurden.
190 g glutenfreie Mehlmischung, 70 g Rohrohrzucker, 2 TL Backpulver, 1 TL Zimt, Eine Prise Salz
Zerdrückte Banane, Pflanzenmilch, Öl und Ahornsirup dazugeben. Rühren, bis ein glatter, gleichmäßiger Teig entstanden ist.
40 g zerdrückte Banane, 180 ml Pflanzenmilch, 60 ml Brat- und Backöl, 45 ml Ahornsirup
Konsistenz des Teiges prüfen, er sollte sich leicht in die Form geben lassen, aber nicht zu flüssig sein (siehe Video). Falls zu flüssig mehr Mehl, falls zu fest mehr Pflanzenmilch dazugeben.
Birnenstücke von einer Birne (ca. 125g) unterheben.
2 Stück mittelgroßer Birnen
In die Springform geben und glattstreichen.
Birnenspalten von einer Birne (ca. 125g) kreisförmig auf dem Teig verteilen.
In den Ofen schieben und 35 Minuten backen.
Nach Ablauf der Backzeit mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Birnenkuchen fertig ist. Falls das Holzstäbchen „sauber“ herauskommt, aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.
In 8 Stücke schneiden und nach Belieben mit veganer Sahne servieren.
Bis zu 3 Tage luftdicht verschlossen bei Raumtemperatur aufbewahren.