Feine vegane Schokobananen wie vom Bäcker aus leckerem Biskuit, Buttercreme, überzogen mit dunkler veganer Schokolade. Eine Kindheitserinnerung, vegan umgesetzt mit glutenfreier Option. Aus dem Kühlschrank perfekt als Snack oder als Hingucker beim veganen Kaffeekränzchen.
Vorbereitungszeit 30 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 20 MinutenMinuten
Kühlzeit 30 MinutenMinuten
Gesamtzeit 1 StundeStunde20 MinutenMinuten
Servings 6Stück
Calories 333kcal
Zutaten
FÜR DIE BUTTERCREME:
140mlPflanzenmilchich verwende eine Soja-Vanille Milch
FÜR DIE BUTTERCREME einen kleinen Topf bereitstellen. Pflanzenmilch, Rohrohrzucker, Maisstärke und Bourbon Vanille hineingeben. Unter kräftigem Rühren erhitzen, bis eine Pudding-ähnliche Masse entsteht. Hitze wegnehmen, in einen Schüssel umfüllen (damit es schneller auskühlt) und in den Kühlschrank stellen.
140 ml Pflanzenmilch, 55 g Rohrohrzucker, 20 g Maisstärke, ¼ TL Bourbon Vanille
Backofen auf 140 Grad (Umluft) oder 160 Grad (Ober-Unterhitze) aufheizen. Quadratische Backform bereitstellen und Boden mit Backpapier auslegen, Seiten mit etwas Öl einstreichen (optional).
FÜR DEN BISKUIT Backschüssel bereitstellen, Dinkelmehl, Rohrohrzucker, Backpulver, Bourbon Vanille und Salz hineingeben und mit einem Schneebesen einmal gut durchmischen. Öl und Sprudelwasser hineingießen und zu einem gleichmäßigen Teig verarbeiten. Nicht zu lange Rühren, ansonsten verschwindet die Triebkraft der Kohlensäure. In die Backform gießen, glattstreichen und in den Ofen schieben. 25 Minuten backen.
120 g Dinkelmehl, 75 g Rohrohrzucker, 1 TL Backpulver, ¼ TL Bourbon Vanille, 1 Prise Salz, 30 ml Öl, 125 ml Sprudelwasser
In der Zwischenzeit BUTTERCREME fertigstellen. Ausgekühlten „Pudding“ aus dem Kühlschrank nehmen und in eine Küchenmaschine geben. Margarine dazugeben und zu einer gleichmäßigen, feinen Creme verarbeiten. Ich verwende dazu meinem Magi Mix mit dem S-Messer. Zurück in die Schüssel füllen und wieder in den Kühlschrank stellen.
100 g vegane Margarine
Sobald der BISKUIT fertig gebacken ist, aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.
WICHTIG! Die folgenden Schritte erst ausführen, wenn die BUTTERCREME und der Biskuit vollständig ausgekühlt sind.
FÜR DIE BANANEN, Bananen der Länge nach halbieren und mit der Schnittkante nach unten auf einem Brett platzieren. Großzügig mit Zitronensaft einpinseln.
30 ml Zitronensaft, 3 Stück mittelgroße Bananen
Biskuit aus der Form lösen und auf einen Untergrund (Holzbrett) legen. Halbierte Bananen darauflegen. Hier sollten alle Bananen Platz haben (siehe Video). Mit einem Messer Biskuit vorsichtig in Form der Bananen ausschneiden.
Bananen wieder vom Biskuit herunterheben.
BUTTERCREME aus dem Kühlschrank nehmen, die sollte schön fest bis cremig geworden sein.
Mit einem kleinen Löffel Buttercreme vorsichtig auf dem Biskuitboden verteilen und glattstreichen. Je eine halbe Banane darauflegen. Wiederholden, bis alle 6 Bananenhälften verarbeitet sind. In eine Box reihen und in den Gefrierschrank (min 30 Minuten) stellen.
FÜR DEN SCHOKOLADENÜBERZUG Schokolade über dem Wasserbad vorsichtig schmelzen. Bei Bedarf 1-2 EL Kakaobutter hineinrühren, so wird die Schokolade dünnflüssiger und lässt sich einfacher überziehen.
100 g dunkle vegane Kuvertüre nach Wahl, optional 15-30g Kakaobutter zum Verdünnen, 1-2 EL
Sobald die Schokolade geschmolzen ist, Bananen aus dem Gefrierschrank nehmen und einzeln überziehen (siehe Video). Auf einem Abtropfgitter oder Backpapier fest werden lassen, Genießen!
OPTIONAL: Mit einer extra Schicht Schokolade extra verzieren.
Restliche Schokobananen luftdicht verschlossen bis zu 3 Tage im Kühlschrank lagern.