Vegane, glutenfreie Lebkuchen, herrlich aromatisch mit Haselnüssen, getrockneten Aprikosen, fruchtigen Orangen, umhüllt mit Zartbitterkuvertüre. Ideal für das vorweihnachtliche Kaffeekränzchen, oder als selbst gemachtes Geschenk.
Vorbereitungszeit 1 StundeStunde
Zubereitungszeit 15 MinutenMinuten
Gesamtzeit 1 StundeStunde15 MinutenMinuten
Servings 8Lebkuchen
Calories 521kcal
Zutaten
FÜR DIE LEBKUCHEN:
400ggemahlene HaselnüsseAlternativ mit anderen Nüssen mischen
Als Vorbereitung die Aprikosen in eine hitzebeständige Schüssel geben und mit heißem Wasser übergießen. 15 Minuten ziehen lassen.
Für den Lebkuchenteig die gemahlenen Haselnüsse, Ahornsirup, Öl, Apfelmus, Orangenschale, Orangenöl, Lebkuchengewürz und Salz in eine Schüssel geben und mit den Händen gut verkneten. Aprikosen abgießen, mit einem Küchentuch trocken tupfen und in kleine Stücke schneiden. Zum Teig geben und noch einmal gut kneten. Je nach Feuchtigkeitsgehalt noch ein wenig Apfelmus dazu geben. Der Teig sollte nicht zu trocken sein, sondern eher etwas klebrig.
400 g gemahlene Haselnüsse, 165 ml Ahornsirup, 50 ml geschmacksneutrales Öl, 30 g Apfelmus, 100 g getrocknete Aprikosen, 1 Packung Orangenschale oder geriebene Schale von 2 Orangen, Einen Spritzer Orangenöl, 2 TL Lebkuchengewürz, 1 Prise Salz
Nun den Ofen auf 175 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Aus dem Teig acht gleich große Portionen formen, auf die Oblaten drücken und zu gleichmäßigen Lebkuchen formen. Im Ofen etwa 12 Minuten backen, herausnehmen und vollständig abkühlen lassen.
8 Stück Oblaten
Für den Schokoladenüberzug die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Sobald die Schokolade flüssig ist, auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Die Lebkuchen mit dem Schokoladenguss überziehen und etwa eine Stunde aushärten lassen.
100-200 g Zartbitterkuvertüre
Bei Raumtemperatur einige Tage aufbewahren (wenn sie überhaupt so lange halten!) und genießen!