Einfache, vegane Kirschtaschen aus Blätterteig und hausgemachter Kirschfüllung. Wenige Zutaten, einfache Herstellung und getoppt mit feinem Puderzucker. Schnell gemacht für dein veganes Kaffeekränzchen.
Vorbereitungszeit 15 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 20 MinutenMinuten
Gesamtzeit 35 MinutenMinuten
Servings 4Stücke
Calories 281kcal
Zutaten
1Stückfertigen Blätterteigauf vegan Label achten
360gGlas Sauerkirschenentspricht einem kleinen Glas
Backofen auf 180 Grad Umluft (oder 200 Grad Ober- Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit einer Dauerbackmatte oder einem Backpapier auslegen. Hinweis: Das Backpapier brauchst du nicht unbedingt, wenn du das integrierte Papier des Blätterteiges verwendest.
Blätterteig 10 Minuten vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen, auspacken und ausrollen. Beiseitestellen.
1 Stück fertigen Blätterteig
Kleinen Topf auf den Herd stellen, Sieb daraufsetzen und die Kirschen abgießen, so dass der Kirschsaft in den Topf läuft.
360 g Glas Sauerkirschen
Maisstärke, Zucker und (optional) Zimt mit einem Schneebesen in den kalten Saft einrühren. Anschließend unter Rühren zum Kochen bringen. Sobald die Flüssigkeit eindickt, Hitze wegnehmen und die Kirschen unterheben. In eine Schüssel umfüllen und in den Kühlschrank stellen.
24 g Maisstärke, 36 g Rohrohrzucker, ½ TL Zimt
In der Zwischenzeit den Blätterteig beginnend von der langen Seite in 4 gleiche Abschnitte schneiden (siehe Video).
An einem Ende etwa 4 parallele Schlitze einschneiden (nimmt etwa 1/3 der Fläche ein).
Kirschfüllung aus dem Kühlschrank nehmen und prüfen, ob sie etwas abgekühlt ist. Falls sie zu heiß ist, bitte noch etwas warten, ansonsten kann der Blätterteig schmelzen.
Kirschfüllung auf den Blätterteigabschnitten platzieren und an den Rändern genug Platz lassen.
Obere Teighälfte mit den Schlitzen einklappen und die Ränder mit einer Gabel herunterdrücken und verschließen. TIPP: Gabel mit etwas Wasser anfeuchten, so geht es leichter.
Optional mit Pflanzensahne bestreichen und Mandelblättchen darüber verteilen.
Pflanzensahne, Mandelblättchen
In den Ofen schieben und 20 Minuten backen.
Noch heiß mit Puderzucker bestäuben und genießen!
Puderzucker nach Belieben
Bis zu 2 weitere Tage bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank aufbewahren. Am besten frisch.