Schnelle, wärmende toskanische Bohnensuppe mit weißen Bohnen und Schwarzkohl. Ideal in der kälteren Jahreszeit als schnelle, sättigende Mahlzeit. Zusammen mit einem Stück frischem Baguette fühlt es sich fast an, wie in kleiner Ausflug in die Toskana. Vegan, Glutenfrei, ballastoffreich und für eine low-Carb Ernährung geeignet.
Vorbereitungszeit 10 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 20 MinutenMinuten
Gesamtzeit 30 MinutenMinuten
Servings 4Portionen
Calories 104kcal
Zutaten
15mlBratöloder ein anderes hocherhitzbares Öl, alternativ Gemüsebrühe, oder Wasser falls ölfrei
1Stückweiße Zwiebelgeschält und fein gehackt (oder 2 Schalotten
2StückKnoblauchzehengeschält und fein gehackt
1Stückgroße Karottengeschält und in Würfel geschnitten
4StückSelleriestangengewaschen und in Ringe geschnitten
240gCannellini Bohnen – abgetropft und gewaschenoder einem Glas vor dem Abtropfen alternativ andere Bohnen nach Wahl verwenden
Große Pfanne mit Bratöl auf dem Herd erhitzen. Knoblauch und Zwiebel glasig dünsten.
15 ml Bratöl, 1 Stück weiße Zwiebel, 2 Stück Knoblauchzehen
Karotten und Stangensellerie dazugeben und weitere 3 Minuten glasig dünsten. Mit Gemüsebrühe ablöschen. Weiße Bohnen, italienische Kräuter, Salz und Pfeffer nach Belieben dazugeben und zum Kochen bringen.
1 Stück große Karotten, 4 Stück Selleriestangen, 240 g Cannellini Bohnen – abgetropft und gewaschen, 1500 ml Gemüsebrühe, 2 TL Italienische Kräuter, Meersalz nach Belieben, schwarzen Pfeffer nach Belieben, optional: ein Zweig frischer Rosmarin
Sobald die Suppe kocht, auf mittlere Hitze zurückdrehen und 15 Minuten köcheln lassen. Nach Ablauf der Kochzeit den vorgeschnittenen Kohl dazugeben und kurz ziehen lassen. Wer den Kohl garer kochen möchte, der kocht die Suppe noch weitere fünf Minuten.
67 g Schwarzkohl
TIPP: Nach Ablauf der Kochzeit die Hälfte der Suppe in einen Mixer geben. Bitte vorsichtig arbeiten, da die Flüssigkeit sehr heiß ist und so lange Mixen, bis eine cremige Suppe entstanden ist. Alternativ mit einem Zauberstab oder einem anderen Handmixer arbeiten. Wieder zurück zur restlichen Suppe geben und kräftig umrühren, bis sich alles gut verbunden hat.
Suppe in Teller aufteilen, (optional) mit schwarzem Sesam und frischen Zitronen Vierteln garnieren, optional frisches Baguette dazu reichen und genießen! Hält bis zu 2 Tagen abgedeckt im Kühlschrank, eingefroren bis zu 4 Wochen. Eignet sich sehr gut zum erneuten Erwärmen.