Vegane Tagalongs die glutenfreie Süßigkeiten aus einer feinen Keksschicht, Dattelkaramell und Schokoladenüberzug. Ideal als gesunder, natürlich gesüßter Snack für alle Gelegenheiten. Kinder lieben sie! Schnell gemacht, vegan, ölfrei und glutenfrei.
Vorbereitungszeit 20 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 10 MinutenMinuten
Gesamtzeit 30 MinutenMinuten
Servings 10Stück
Calories 199kcal
Zutaten
FÜR DIE KEKSE:
120gMandelmehlalternativ Kokosnussmehl, verändert aber den Geschmack
35gBuchweizenmehlalternativ ein anderes glutenfreies Mehl verwenden
Backofen auf 175 Grad Umluft (195 Grad Ober/ Unterhitze) aufheizen und ein Backblech mit Backpapier oder Dauerbackmatte auslegen.
FÜR DIE KEKSE Mandelmehl, Buchweizenmehl, Ahornsirup, Kokosnussmus und Salz in eine Schüssel geben und zu einem kompakten Teig verarbeiten.
120 g Mandelmehl, 35 g Buchweizenmehl, 80 ml Ahornsirup, 80 g Kokosnuss Mus, Eine Prise Salt
Sollte der Teig viel zu trocken sein, einen kleinen Schluck warmes Wasser dazu geben. Vorsichtig dosieren, sonst kann der Teig schnell breiig werden. Umgekehrt, wenn der Teig zu matschig ist, mehr Mehl dazu geben.
Mit den Händen 8 gleiche Teile abtrennen und auf das (mit Backpapier oder Dauerbackmatte ausgelegten) Backblech verteilen. Mit angefeuchteten Händen zu gleichmäßigen Cookies formen und in den Ofen schieben.
10-12 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
FÜR DIE DATTEL-NUSS SCHICHT Medjool Datteln, Mandelmus, Ahornsirup und Salz in einen Mixer geben und zu einem feinen Karamell verarbeiten.
60 g Mandelmus, 30 ml Ahornsirup, Eine Prise Salz, 4 Stück weiche Medjool Datteln
Sobald die Kekse ausgekühlt sind, Karamall auf alle Kekse verteilen und mit feuchten Händen formen, so dass eine leichte Kuppel entsteht.
FÜR DEN SCHOKOLADEN-ÜBERZUG Schokolade vorsichtig über dem Wasserbad schmelzen. Optional mit Kakaobutter verdünnen und die Kekse einzeln damit überziehen. Abtropfen lassen und Schokolade bei Raumtemperatur fest werden lassen.
150 g dunkle vegane Schokolade, 15 g Kakaobutter
Zusammen mit einem Heißgetränk, einem Glas Mandelmilch, oder einfach so genießen!