Unglaublich saftige Scones mit karamellisierten Bananen. Vegan und auf Wunsch glutenfrei. Fluffig, nußig mit einem süßen Frosting aus Puderzucker und Ahornsirup. Ideal als Frühstück oder zum veganen Kaffeekränzchen.
Vorbereitungszeit 15 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 20 MinutenMinuten
Gesamtzeit 35 MinutenMinuten
Servings 8Stück
Calories 290kcal
Zutaten
FÜR DIE KARAMELLISIERTEN BANANEN:
2Stückreife Bananenin Stücke geschnitten, Hinweis: Die Bananen sollten wirklich reif sein, ansonsten haben sie nicht genug Süße
30gKokosblütenzuckeralternativ Rohrohrzucker oder einen anderen Zucker nach Wahl
30mlKokosnussmilchoder eine andere Pflanzenmilch nach Belieben
Den Ofen auf 200 Grad vorheizen und ein Backblech mit einer Dauerbackmatte oder Backpapier auslegen.
FÜR DIE KARAMELLISIERTEN BANANEN eine Pfanne erhitzen, 2 EL Kokosnussmilch, Kokosblütenzucker und Zimt dazugeben und unter Rühren karamellisieren. Dieser Schritt dauert etwa 5 Minuten, siehe Video.
30 g Kokosblütenzucker, 30 ml Kokosnussmilch, ½ TL Zimt
Zunächst die trockenen Zutaten vermischen, dafür Dinkelmehl, Rohrohrzucker, Backpulver, Natron, Vanille, Zimt und Salz in eine große Backschüssel geben und mit einem Schneebesen verrühren.
1/2 TL Natron, 55 g Rohrohrzucker, 250 g Tassen feines Dinkelmehl, 1 TL Backpulver, ¼ TL Bourbon Vanille, ¼ TL Meersalz, ½ TL Zimt
Karamellisierte Bananen, Kokosnussmilch, Nussmus, Apfelessig und Walnüsse dazugeben und mit Hilfe einer Gabel locker verrühren.
2 Stück reife Bananen, 150 ml Kokosnussmilch oder andere ungesüßte Pflanzenmilch, 30 g Nussmus, 50 g Walnüsse, 7,5 ml Apfelessig
Ja nach Konsistenz des Teiges mehr Mehl (falls zu feucht) oder mehr Pflanzenmilch (falls zu trocken) dazugeben und weiter rühren und kneten bis ein kompakter Teig entstanden ist.
Direkt auf das vorbereitete Backblech legen und zu einer runden 2-3cm dicken Scheibe formen. Einmal in 4 gleichmäßige Teile schneiden und dann noch einmal halbieren, bis 8 gleichmäßige, dreieckige Scones entstanden sind.
Nicht weiter auseinanderziehen, die Scones lassen sind nach dem Backen einfach auseinanderbrechen.
In den Ofen schieben und 17-20 Minuten backen. Die Scones sollten schön aufgegangen und an den Rändern goldbraun sein.
In der Zwischenzeit das FROSTING zubereiten. Dafür Puderzucker, Pflanzenmilch und Ahornsirup in eine kleine Schüssel geben und so lange Rühren, bis sich alles gut verbunden hat. Mit WENIG Flüssigkeit anfangen, sonst wird das Frosting schnell zu dünn.
55 g Rohrohrzucker, 30 g Bio-Puderzucker, 1 TL Ahornsirup, 2 EL Kokosnussmilch oder eine andere Pflanzenmilch
Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Auseinanderbrechen, mit Frosting toppen und gehackten Walnüssen dekorieren. Genießen!
OPTIONAL: gehackte Walnüsse zur Deko
Rest in einer luftdicht verschlossenen Box bis zu einer Woche bei Raumtemperatur aufbewahren. Eingefroren (ohne Frosting) bis zu einem Monat haltbar.
WICHTIG: Scones unbedingt abdecken oder in einer luftdicht verschlossenen Box aufbeahren, ansonsten können sie schnell trocken werden.