Einfache vegane Schoko-Bananen-Nuss Torte, die schnell und einfach herzustellen ist. Gefüllt mit natürlich süßen Bananen und Cahewcreme. Getoppt mit einem sehr einfach herzustellenden Schokoladengitter. Perfekt für jedes vegane Kuchenbuffet oder Kaffeekränzchen.
Vorbereitungszeit 15 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 50 MinutenMinuten
Kühlzeit 30 MinutenMinuten
Gesamtzeit 1 StundeStunde35 MinutenMinuten
Servings 12Stück
Calories 396kcal
Zutaten
FÜR DEN NUSSBODEN:
250mlMandelmilchoder eine andere vegane Pflanzenmilch
150gBrat- und Backöloder ein anderes hocherhitzbares Öl, alternativ 100g davon ersetzen mit veganem Kokosnussjoghurt
Backofen auf 180 Grad vorheizen und eine Springform (20cmit etwas Öl einpinseln und anschließend mit Mehl ausstäuben. Alternativ nur Seiten einölen und Boden mit Backpapier auslegen.
FÜR DEN NUSSBODENMandelmilch, Brat- und Backöl, (optional Kokosnussjoghurt), Natron und Apfelessig in eine Backschüssel geben und mit einem Schneebesen kurz verrühren. Das Natron und der Apfelessig sollten kurz anfangen zu schäumen.
250 ml Mandelmilch, 150 g Brat- und Backöl, ½ TL Natron, 7,5 ml Apfelessig
Mehl dazugeben (gerne hineinsieben), gemahlene Haselnüsse, Leinsamen, Rohrohrzucker, Backpulver, Vanille und Salz dazugeben und so lange weiterrühren, bis ein gleichmäßiger Teig entstanden ist. Falls der Teig zu trocken ist, ein bisschen mehr Pflanzenmilch hineingeben. Falls zu Flüssig etwas mehr Mehl. Der Teig sollte sich leicht in die Springform gießen lassen.
200 g Mehl, 100 g gemahlene Haselnüsse, 2 EL Leinsamenschrot oder Sojamehl, 150 g Rohrohrzucker, ½ TL Backpulver, ½ TL Bourbon Vanille, 1 Prise Meersalz
Alternativ mit dem Teigprogramm einer Küchenmaschine oder Hochleistungsmixer arbeiten. Nicht zu lange rühren, sonst geht die Triebkraft des Natrons verloren.
Teig in die Springform füllen, glattstreichen und in den Ofen geben. 50-60 Minuten Backen und mit einem Holzstäbchen testen, ob der Boden durchgebacken ist. Holzstäbchen in der Mitte einstechen und wenn es sauber herauskommt, dann ist der Kuchen fertig. Gerne (optional) Ofen ausschalten und Kuchen weitere 30 Minuten darinstehen lassen. Herausnehmen und unbedingt vollständig abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit für dasCASHEWFROSTING alle Zutaten in einen Hochleistungsmixer geben und zu einer gleichmäßigen, cremigen Masse verarbeiten. Sollte es sich nicht gut mixen lassen, ein wenig mehr Flüssigkeit dazugeben (Schlückchen weise!!!). Kurz in den Kühlschrank stellen.
160 g Kokosnussjoghurt, 60 ml Ahornsirup, 15 ml Zitronensaft, ¼ TL Zitronenschale, ¼ TL Bourbon Vanille, ½ TL Xanthan Gum, Eine Prise Meersalz, 150 g Cashews
Abgekühlten TORTENBODEN aus der Form nehmen und einmal waagrecht in der Mitte durchschneiden. Zerdrückte Banane auf dem Boden verteilen, Cashewcreme darüber geben und Tortendeckel darauf geben. Torte mit der restlichen Cashewcreme einstreichen.
1 reife Banane
Banane in eine kleine Schale geben und zerdrücken.
Zerdrückte Banane auf dem Tortenboden verteilen.
Etwa 1/3 der Cashewcreme auf den zerdrückten Bananen verteilen.
Torte mit der restlichen Cashewcreme einstreichen. In den Kühlschrank stellen.
Schokolade im Wasserbad schmelzen. Springform noch einmal mit Backpapier auslegen. Geschmolzene Schokolade Löffel für Löffel schwungvoll in die Form eingießen, bis ein lockeres Gitter entstanden ist. Circa 5 Minuten in den Gefrierschrank stellen und fest werden lassen.
50 g dunkle vegane Schokolade
Aus der Form nehmen und auf die fertige Torte legen. In Stücke schneiden, auf Teller anrichten und genießen!
Restliche Torte bis zu 5 Tage luftdicht verschlossen im Kühlschrank aufbewahren.