Einfache, saftige und vegane Mandelhörnchen. Diese Klassiker dürfen auf keinem Plätzchenteller fehlen, mit leckerem Marzipan, Mandeln und Schokolade. Vegan, glutenfreie Option.
Vorbereitungszeit 10 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 15 MinutenMinuten
Backzeit 12 MinutenMinuten
Gesamtzeit 37 MinutenMinuten
Servings 20Plätzchen
Calories 187kcal
Zutaten
FÜR DEN TEIG:
100ggemahlene Mandelnoder andere Nüsse nach Wahl
100gMehlich verwende Dinkelmehl Typ 630, alternativ Weizenmehl oder glutenfreie Mehlmischung
Ofen auf 180 Grad vorheizen und ein Backblech mit einer Dauerbackmatte (oder Backpapier) auslegen.
Mixer bereitstellen. Für den Teig gemahlene Mandeln, Mehl, Rohrohrzucker, Maisstärke, Marzipan, Pflanzenmilch und Bourbon Vanille hineingeben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Der Teig sollte eine gute Festigkeit haben und sich einfach Formenlassen. Falls der Teig zu weich ist, vorsichtig etwas mehr Mehl, falls zu fest, einen Schluck mehr Pflanzenmilch dazugeben.
100 g gemahlene Mandeln, 100 g Mehl, 80 g Rohrohrzucker, 30 g Maisstärke, 200 g Marzipan, 80 ml Pflanzenmilch, ¼ TL Bourbon Vanille, Eine Prise Salz
Teig zu einem großen Klumpen formen und in circa 30g schwere Bälle abteilen.
Eine Schüssel mit den Mandelblättern bereitstellen.
Eine kleine Schüssel mit Wasser bereitstellen und die Handinnenflächen damit benetzen. Je einen Teigball in die Hand nehmen und zu einem Halbmond formen.
Direkt in die Mandelblätter legen und vorsichtig andrücken. Umdrehen und auch die Rückseite vorsichtig andrücken, bis beide Seiten mit Mandelblättchen umhüllt sind.
150 g Mandelblätter
So lange wiederholen, bis der Teig verbraucht ist. Auf ein Backblech verteilen und in den Ofen schieben. 12 Minuten backen, bis die Mandelhörnchen schön aufgegangen sind und die Mandelblättchen außen goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit die dunkle Schokolade vorsichtig über dem Wasserbad schmelzen.
100 g dunkle vegane Kuvertüre
Die beiden Enden der Hörnchen in die Schokolade tauchen und abtropfen lassen.
Schokolade fest werden lassen und genießen! Halten als Dauergebäck auf einem Plätzchenteller bis zu 2 Wochen.