Natürliche gesüßte, fluffige, vegane Pancakes mit Kürbispüree, Pekannüssen und Haferflocken. Schnell gemacht mit leckeren Gewürzen. Glutenfreie Option. So kann der Herbst starten.
Vorbereitungszeit 10 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 15 MinutenMinuten
Gesamtzeit 25 MinutenMinuten
Servings 8Stück
Calories 145kcal
Zutaten
150gHaferflockenfür eine glutenfreie Version glutenfreie Haferflocken verwenden, Haferflocken sind zwar per se glutenfrei, können aber während der Verarbeitung verunreinigt werden, bei Zölliakie oder Unverträglichkeit glutenfreie Version kaufen
Etwas hocherhitzbares Öl zum Backenich verwende high-oleic Bratö -falls du eine gute Teflon Pfanne hast, brauchst Du nicht unbedingt Öl, es sorgt aber für eine knusprigere Kruste
Ein kleines Schlüsselchen mit hocherhitzbarem Öl und einem Silikonpinsel und eine Tasse mit Wasser vorbereiten.
Haferflocken (falls kein fertiges Mehl verwendet wird) in den Hochleistungsmixer geben und auf höchster Stufe zu einem feinen Mehl verarbeiten.
150 g Haferflocken
In eine Schüssel geben und beiseitestellen.
HINWEIS: Falls du den Teig mit einem Hochleitungsmixer herstellst, sollte immer die Flüssigkeit als erstes in den Mixer, nur so kann er gut arbeiten.
Für den Teig einen Hochleistungsmixer (oder eine Schüssel) bereitstellen und alle Zutaten nach der Reihe hineingeben, Mit einem Kochlöffel zu einem glatten Teig verrühren, der wesentlich sämiger und fester sein sollte als gewöhnlicher Pfannkuchenteig.
150 g Haferflocken, 60 g Pekannusskerne, 250 ml Mandelmilch oder eine andere Pflanzenmilch, 120 g Kürbispüree, 30 g Kokosblütenzucker, 1 TL Backpulver, 1 TL Kürbisgewürz**, 1 kräftige Prise Meersalz, ½ TL Bourbon Vanille gemahlen oder Vanilleextrakt, Etwas hocherhitzbares Öl zum Backen
Pfanne auf mittlere Stufe erhitzen.
Silkonpinsel in das Öl tauchen und den Pfannenboden einstreichen. Es kann auch ohne Öl gebacken werden, falls du eine hochwertige Teflonpfanne benutzt. Das Öl sorgt aber für eine krossere Kruste.
Je 2 Esslöffel Teig in die Pfanne geben. Auf jeder Seite 3-4 Minuten goldbraun backen. Mit einem beschichteten Pfannenwender arbeiten. Herausnehmen und auf einem Teller platzieren.
Diesen Arbeitsschritt wiederholen, bis der Teig vollständig verbraucht und alle Pancakes aufeinandergestapelt sind (so halten sie schön warm).
Mit den gewünschten Toppings verfeinern und genießen!
Restliche Pfannkuchen bis zu 2 Tage abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren und am besten im Dampfgarer oder vorgewärmten Ofen erhitzen. Halten im Gefrierfach bis zu einem Monat.