Knusprig gebackene Puffer aus Kichererbsen, Zucchini und Karotten. Kräftig gewürzt mit Knoblauch, Ingwer und vielen weiteren aromatischen Gewürzen. Perfekt als veganes, sättigendes Hauptgericht oder als Beilage zu Gegrilltem.
Vorbereitungszeit 15 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 20 MinutenMinuten
Gesamtzeit 35 MinutenMinuten
Servings 4Portionen
Calories 192kcal
Zutaten
FÜR DEN TEIG:
250gZucchinifein geraspelt, entspricht einer mittleren Zucchini, ich verwende hier meinen MagiMix
65gKarottefein geraspelt, entspricht einen mittelgroßen Karotte
3Knoblauchzehengepresst oder fein gehakt, alternativ 1 TL Knoblauchgranulat
265gKichererbsen – abgetropft – Kichererbsenwasser aufheben für andere Rezepte. 1 Dose oder Glas mit 400g
15gLeinsamengemahlen
60gHaferflockengemahlen
1TLKreuzkümmelgemahlen
½TLKoriandergemahlen oder 2-3 EL frisches Korianderblatt
½TLschwarzen Pfeffergemahlen
¼TLZimtgemahlen
¼TLKardamomgemahlen
½TLSalzmehr nach Belieben
Paniermehl nach Belieben
15-30mlBratöl oder ein anderes hocherhitzbares Ölzum Herausbraten
ZUM SERVIEREN:
Tahini Sauce
Koriander oder andere frische Kräuter nach Belieben
Frisches Salatblatt oder Karotten nach Belieben
Metrisch - Tassenangaben
Anleitungen
TIPP: Kichererbsen aus der Dose oder Glas vor der Verwendung mindestens 30 Minuten in kaltem Wasser einlegen. Damit wird der Eigengeschmack etwas milder.
Zucchini raspeln und mit Hilfe eines Nussmilchbeutels oder Küchenrolle die Feuchtigkeit herauspressen. Siehe Video.
250 g Zucchini
MagiMix oder anderen Mixer bereitstellen, Zucchini, Karotten, Kichererbsen, gemahlenen Leinsamen, gemahlene Haferflocken, Knoblauch, Ingwer, Kreuzkümmel, Koriander, Kardamom, Chili, Zimt, schwarzen Pfeffer und Salz dazugeben und einmal so lange mixen bis ein feiner Teig entstanden ist. Sollte der Teig zu breiig sein, mehr Hafermehl oder Leinsamenschrot dazugeben. Diese beiden Komponenten sorgen dafür, dass der Teig richtig schön fest wird.
250 g Zucchini, 65 g Karotte, 3 Knoblauchzehen, 265 g Kichererbsen – abgetropft – Kichererbsenwasser aufheben für andere Rezepte. 1 Dose oder Glas mit 400g, 15 g Leinsamen, 60 g Haferflocken, 1 TL Kreuzkümmel, ½ TL Koriander, ½ TL schwarzen Pfeffer, ¼ TL Zimt, ¼ TL Kardamom, ½ TL Salz
Teig im Rohzustand probieren und eventuell mehr würzen.
Optional: Teig in eine Schüssel geben, abdecken und im Kühlschrank ruhen lassen. Ansonsten gerne auch gleich weiterverarbeiten.
Eine Pfanne erhitzen und circa 1 EL Bratöl darin erhitzen. TIPP: Ich arbeite gerne mit 2 Pfannen parallel, damit die Puffer schneller fertig sind.
15-30 ml Bratöl oder ein anderes hocherhitzbares Öl
Mit einem Esslöffel Portionieren und eine Kugel formen. Optional in Paniermehl wälzen und direkt in die Pfanne geben und mit einem Pfannenwender plattdrücken. Circa 5 Minuten pro Seite anbraten.
Paniermehl nach Belieben
TIPP: Die Puffer gerne dünner machen, so sind die schneller durch und werden sehr kross.
Einen Puffer testen, ob durch.
Schritt so lange wiederholen, bis der Teig verbraucht ist.
Sofort genießen, oder bei 100Grad im Ofen (oder Wärmeschublade) warmhalten.
Am besten frisch. Teig hält (ungebacken) 1-2 Tage abgedeckt im Kühlschrank
Tahini Sauce, Koriander oder andere frische Kräuter nach Belieben, Frisches Salatblatt oder Karotten nach Belieben