Syrisches Kibbeh aus Kartoffeln, Bulgur und orientalischen Gewürzen. Aromatische Vorspeise, die gerne zu weiteren Kleinigkeiten „Mezze“ serviert wird. Zusammen mit einer erfrischenden Joghurt Sauce ein Genuß. Vegan und laktosefrei.
Vorbereitungszeit 20 MinutenMinuten
Backzeit 40 MinutenMinuten
Gesamtzeit 1 StundeStunde
Servings 4Portionen
Calories 546kcal
Zutaten
750gKartoffelngrob geputzt (Tipp: Je kleiner die Kartoffeln, desto schneller sind sie gar)
Einen großen Topf mit circa 2 Liter Wasser erhitzen und mit den Kartoffeln zum Kochen bringen. Etwa 20 Minuten kochen, bis sie weich sind. Mit einer Gabel oder Holzstäbchen prüfen. Kalt abbrausen, beiseitestellen und abkühlen lassen. Schälen und mit einem Kartoffelstampfer klein stampfen.
750 g Kartoffeln
Für den Bulgur Wasser zum Kochen bringen. Bulgur mit dem Gemüse Brühpulver mischen und mit der doppelten Menge Wasser (400ml) übergießen. 10 Minuten abgedeckt ziehen lassen.
200 g Bulgur, 1 TL Bio-Gemüsebrühe Pulver
Bulgur nach der Ziehzeit zu den Kartoffeln geben. Zwiebel, Petersilie, Zimt, Salz und (optional) Kreuzkümmel dazugeben und mit den Händen vermengen, bis eine feste Masse entsteht.
2 Stück gelbe Zwiebel, 3 EL Petersilie, ½ TL Zimt, 2 TL Salz, 1 TL Kreuzkümmel gemahlen
Die Kartoffel-Bulgur Masse sollte gut formbar sein. Falls zu trocken etwas mehr Wasser, falls zu fest etwas mehr Mehl dazu geben. Beiseitestellen.
Ofen auf 200 Grad Umluft (220 Grad Ober-Unterhitze) vorheizen. Walnüsse und Zwiebelringe in eine Auflaufform geben und mit etwas Olivenöl übergießen.
Kartoffel-Bulgur Masse darüber geben und glattstreichen. Mit einem Messer ein Rautenmuster einzeichnen und etwas mehr Olivenöl darüber geben.
In den Ofen schieben und 40-45 Minuten backen, bis das Kibbeh schön gebräunt ist.
In der Zwischenzeit die JOGHURTSAUCE zubereiten. Dafür eine Schüssel bereitstellen Joghurt, Tahini, Zitronensaft, Koriander, Salz und Pfeffer hineingeben und so lange rühren, bis alles gut vermischt ist.
400 g Joghurt, 30 g Tahini, 30 ml Zitronensaft, 1 EL Koriander, ½ TL Salz, Pfeffer nach Belieben
Kibbeh aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten abkühlen lassen, auf Tellern anrichten und mit Joghurtsauce und weiteren Beilagen garnieren.
Beilagensalat, Tomatensalat
Hält luftdicht verschlossen im Kühlschrank bis zu 5 Tage. Kann kalt gegessen werden oder lauwarm aus dem Ofen.