Einfacher, glutenfreier Rührkuchen mit fruchtiger Füllung und Zartbitterschokolade. Die perfekte Kombination aus weichem Teig, Orangen-Gelee und Schokolade. Vegan, glutenfrei und laktosefrei.
Vorbereitungszeit 20 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 30 MinutenMinuten
Gesamtzeit 50 MinutenMinuten
Servings 10Stück
Calories 318kcal
Zutaten
FÜR DEN RÜHRKUCHEN:
1Leinsamenei (optional)1 EL Leinsamenschrot + 3 EL heißes Wasser
Leinsamenei ansetzen, dafür 1 EL Leinsamenschrot + 3 EL heißes Wasser verrühren. Beiseitstellen und ziehen lassen.
1 Leinsamenei (optional)
Backofen auf 180 Grad Umluft (oder 200 Grad Ober- Unterhitze) vorheizen und eine Springform mit 23cm Durchmessern mit Backpapier (Boden) auslegen. Seiten mit etwas Pflanzenöl oder Margarine einfetten. Beiseitestellen.
FÜR DEN RÜHRKUCHENGlutenfreie Mehlmischung, Mandelmehl, Pflanzenmilch, Backöl, Rohrohrzucker, Backpulver, Vanille, Prise Salz und optional Orangenschale und Kurkuma in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen oder einem Silikonspatel zu einem gleichmäßigen Teig verarbeiten.
140 g glutenfreie Mehlmischung, 50 g Mandelmehl, 130 ml Pflanzenmilch, 75 ml Backöl, 100 g Rohrohrzucker, 1 TL Backpulver, ¼ TL Bourbon Vanille gemahlen, Eine Prise Salz, Zeste, ½ TL Kurkuma
Konsistenz des Teiges prüfen, er sollte sich leicht in die Form füllen lassen, aber nicht zu flüssig sein (siehe Video). Falls zu flüssig mehr Mehl, falls zu fest mehr Pflanzenmilch dazugeben.
In die Formen geben und glattstreichen.
In den Ofen geben und 30 Minuten backen.
In der Zwischenzeit das ORANGEN GELEE herstellen. Dafür den Orangensaft zusammen mit dem Agar-Agar Pulver in einen kleinen Topf geben und mit einem Schneebesen verrühren. Zum Kochen bringen und 2-3 Minuten kochen lassen. Vorm Herd nehmen und in eine Form mit circa 23 cm Durchmessern gießen! Sofort in den Kühlschrank stellen und fest werden lassen.
2 g Agar Agar, 350 ml Orangensaft
TIPP: Meine Form war etwas größer als 23cm, das ist kein Problem. Der Überstand lässt sich nachher leicht zuschneiden. Siehe Video. Die Form kann auch einen Tick kleiner sein, dann ist das Gelee etwas kleiner als der Kuchen und lässt auch am besten auf dem Kuchen platzieren.
Nach Ablauf der Backzeit DEN RÜHRKUCHEN mit einem Holzstäbchen prüfen, ob er fertig ist. Falls das Holzstäbchen „sauber“ herauskommt, aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen. Ansonsten weitere 10 Minuten backen und noch einmal prüfen. Vollständig auskühlen lassen.
Sobald der Kuchen ausgekühlt und das Orangengelee fest ist, Gelee vorsichtig aus der Form lösen und entweder direkt auf den Kuchen legen oder (wie ich) den Kuchen einmal waagrecht in der Mitte auseinanderschneiden. Zurück in den Kühlschrank stellen.
FÜR DEN SCHOKOLADEN ÜBERZUG Schokolade vorsichtig über dem Wasserbad schmelzen. Bei Bedarf mit etwas Kakaobutter oder Pflanzenmilch verdünnen und über dem fertigen Kuchen verteilen. Glattstreichen und Schokolade fest werden lassen. Optional mit frischen Orangenscheiben und Orangenschale verzieren. HINWEIS: Frische Orangenscheiben eignen sich NICHT, wenn der Kuchen nicht sofort verzehrt wird.
120 g dunkle, 1-2 EL Kakaobutter optional zum Verdünnen
Mindestens eine Stunde kühl stellen, in Stücke schneiden, optional mit Sahne verfeinern und genießen!
Bis zu 2 weitere Tage luftdicht verschlossen im Kühlschrank aufbewahren.