Natürliche gesüßte, sättigende, vegane und glutenfreie Pancakes. Verfeinert mit leckeren, dunklen Chocolate Chips, getrockneten Früchten und Hanfsamen. Perfekt für ein ausgedehntes Frühstück, Brunch oder süßen Snack Zwischendurch.
Vorbereitungszeit 10 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 15 MinutenMinuten
Gesamtzeit 25 MinutenMinuten
Servings 12Portionen
Calories 131kcal
Zutaten
120gBananeextra reif (außen schon braune Stellen), enspricht einer mittleren Banane
22mlBrat- und Backöl oder ein anderes hocherhitzbares Pflanzenöl
Pfanne auf mittlere Hitze erwärmen. Ein kleines Schlüsselchen mit hocherhitzbarem Öl und einem Silikonpinsel vorbereiten.
Für den Teig eine Schüssel bereitstellen, die Banane hineingeben und mit einer Gabel zerdrücken. Alle Zutaten nach der Reihe hineingeben, bis auf die Chocolate Chips. Mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren, der etwas flüssiger sein sollte als ein gewöhnlicher Kuchenteig. Alternativ zur Herstellung einen Hochleistungsmixer mit Teigprogramm verwenden.
120 g Banane, 22 ml Brat- und Backöl oder ein anderes hocherhitzbares Pflanzenöl, 22 ml Ahornsirup oder ein anderes Süßungsmittel, 2 TL Backpulver, 1 Prise Meersalz, ½ TL Bourbon Vanille gemahlen oder Vanilleextrakt, 250 ml Mandelmilch oder eine andere Pflanzenmilch, 100 g glutenfreies Hafermehl, 100 g glutenfreie Mehlmischung, Etwas hocherhitzbares Öl zum Backen
Ganz zum Schluss die Chocolate Chips unterheben.
35 g dunkle
Silkonpinsel in das Öl tauchen und den Pfannenboden einstreichen. Es kann auch ohne Öl gebacken werden, dann werden die Pancakes allerdings ein wenig trockener. Siehe oben meine Tipps für einen geringeren Ölverbrauch.
Etwas hocherhitzbares Öl zum Backen
Mit einer Suppenkelle eine Portion Teig abschöpfen und in die Pfanne geben. Auf jeder Seite 2-3 Minuten goldbraun backen. Mit einem Pfannenwender aus Holz wenden oder wie ein Profi Pancake flippen. Herausnehmen und auf einem Teller platzieren.
Diesen Arbeitsschritt wiederholen, bis der Teig vollständig verbraucht und alle Pancakes schön aufeinandergestapelt sind (so halten sie schön warm).
Mit den gewünschten Toppings verfeinern und genießen!
FÜR DIE ALTERNATIVE mit Erdbeersauce alle Zutaten in einen Hochleistungsmixer geben und zu einer Sauce verarbeiten. Abschmecken und zu den Pancakes servieren.
Restliche Pfannkuchen bis zu 2 Tage abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren und am besten im Dampfgarer oder vorgewärmten Ofen erhitzen. Halten im Gefrierfach bis zu einem Monat.