Endlich ist wieder Apfelzeit und ich will ja nicht angeben, aber manchmal hat es eben auch Vorteile wenn man auf dem Land lebt. Zu gerne gehe ich in den Garten meiner Oma und hole mir direkt die frischesten Äpfel vom Baum.
Vorbereitungszeit 20 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 1 StundeStunde
Gesamtzeit 1 StundeStunde20 MinutenMinuten
Servings 10Portionen
Calories 361kcal
Zutaten
Für die Füllung:
750g8-10 mittelgroße Apfelgeschält und in Scheiben geschnitten
Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und in Achtel schneiden.
750 g 8-10 mittelgroße Apfel
In eine große Schüssel geben und mit den restlichen Zutaten für die Füllung mischen. In eine Backform geben (siehe Hinweis zu nützlichen Utensilien oben).
750 g 8-10 mittelgroße Apfel, 2 EL Saft einer Zitrone, 128 g Kokosblütenzucker, 3 g Zimt gemahlen, 21 g Johannisbrotkernmehl, 60 ml Apfelsaft, ½ TL Ingwer oder ¾ TL frisch geriebenen Ingwer, eine Prise Muskat
In die gleiche Schüssel alle Zutaten für das Topping geben und gut vermischen. Über die Äpfel geben und ab in den Ofen für 50-60 Minuten. Das Crisp ist fertig wenn die Äpfel schön weich sind, die Füllung Blasen gebildet hat und die Ränder schön goldbraun sind.
eine Prise Muskat, 90 g Haferflocken, 55 g Mandelmehl, 68 g glutenfreie Mehlmischung, 96 g Kokosblütenzucker Kokosblütenzucker, 110 g Rohrzucker, 50 g Pekannüsse, 1 g Meersalz, 2 g Zimt, 120 ml Kokosnussöl
Vor dem Servieren 20-30 Minuten abkühlen lassen. Schmeckt herrlich zusammen mit Vanilleeis oder Kokosnussahne. Am besten frisch, kann aber bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Im Gefrierschrank bis zu 1 Monat haltbar. Im Dampfgarer oder im Backofen bei 120 Grad regenerieren.