Cremiges veganes Vanilleeis (mit und ohne Eismaschine)
Veganes Vanilleeis, mit oder ohne Eismaschine. Die Herstellung ist einfach und die Zutatenliste kurz. Eine süße, cremige Versuchung, vegan, laktosefrei und vielseitig und verdammt lecker.
Vorbereitungszeit 1 StundeStunde
Zubereitungszeit 15 MinutenMinuten
Kühlzeit 10 StundenStunden
Gesamtzeit 11 StundenStunden15 MinutenMinuten
Servings 10Eiskugeln
Calories 314kcal
Zutaten
FÜR DAS VANILLEEIS:
225gCashews*eine Stunde in heißem Wasser eingeweicht
300mlMandelmilchoder eine andere Pflanzenmilch nach Wahl
400gKokosnussmilchwer kein Kokos mag, dem empfehle ich die Planzensahne von SOYATOO oder eine andere Pflanzensahne nach Wahl
Je nach Eismaschine, Gerät für die Eisherstellung vorbereiten.
(optional) FÜR DIE BROMBEERSAUCEAlle Zutaten in einen kleinen Topf geben, erhitzen und etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze einkochen lassen. Vorm Herd nehmen und beiseitestellen.
250 g Brombeeren gewaschen, 1 EL Zitronensaft, 2 EL Ahornsirup, 1 EL Wasser
FÜR DAS VANILLEEISAlle Zutaten in einen Hochleistungsmixer geben und zu einer gleichmäßigen Flüssigkeit verarbeiten. (Optional) Das Xanthan Gum sollte hier schon ganz leich anfangen einzudicken.
225 g Cashews, 300 ml Mandelmilch, 400 g Kokosnussmilch, 100 g Rohrohrzucker, 75 g Agavensirup, 45 g Kokosnussöl, 1 TL Bourbon Vanille gemahlen, Eine Prise Meersalz, optional: 1 TL Xanthan Gum
In die Eismaschine geben und nach Herstelleranleitung zubereiten. Alternativ in eine gefrierfeste Form gießen und in den Gefrierschrank stellen. Um die Cremigkeit zu erhöhen, einmal pro Stunde mit einer Gabel durchmischen. Mindestens 6, idealerweise 10 Stunden einfrieren.
Optional: Die Brombeersauce mit einarbeiten.
Zum Servieren herausnehmen, 5 Minuten antauen lassen, mit einem Eisportionierer portionieren und in Dessertschalen oder einer Eistüte anrichten. Mit den gewünschten Toppings garnieren und genießen!