Cremiges, überbackenes Mac ‚n‘ Cheese, mit einfachen Zutaten und einem Topping aus Paniermehl und Pesto. Laktosefrei, glutenfrei und verdammt lecker für die Herbst-Winter Saison.
Vorbereitungszeit 25 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 25 MinutenMinuten
Gesamtzeit 50 MinutenMinuten
Servings 6Portionen
Calories 583kcal
Zutaten
FÜR DIE PASTA:
350gMacaroni Pasta
FÜR DIE MAC AND CHEESE SAUCE:
15mlBrat- und Backölfalls ölfrei mit Gemüsebrühe oder Wasser arbeiten
2StückKnoblauchzehenfein gehackt oder gepresst
1Stückgroße weiße Zwiebelgeschält und gehackt
1Stückgroße Karottegeschält und in Würfel geschnitten
Pasta nach Verpackungsanleitung vorkochen. Kochzeit um 2 Minuten verkürzen. Anschließend abseihen, kurz abschrecken und beiseitestellen.
350 g Macaroni Pasta
Pfanne auf einem Herd erhitzen, Bratöl hineingeben. Zwiebel, Knoblauch und Karotten hineingeben und 3-5 Minuten glasig dünsten. Vorsicht, nicht zu heiß werden lassen, ansonsten kann der Knoblauch leicht verbrennen.
15 ml Brat- und Backöl, 2 Stück Knoblauchzehen, 1 Stück große weiße Zwiebel, 1 Stück große Karotte
Hitze wegnehmen und Beiseitestellen.
Ofen auf 180 Umluft (200 Grad Ober- und Unterhitze) aufheizen.
FÜR DIE MAC AND CHEESE SAUCE Pflanzenmilch, Cashews, Karotten-Knoblauch-Zwiebel-Mischung, Nährhefeflocken, Zwiebelpulver (optional), Paprika, Salz, Pfeffer, Senf und Muskat in einen Hochleistungsmixer geben und 60 Sekunden auf höchster Stufe zu einer feinen und cremigen Sauce mixen.
375 ml Pflanzenmilch, 150 g Cashewkerne, 12 g Nährhefe, 2 TL Paprika, 1 TL Meersalz, 2 TL scharfen Senf, ¼ TL Muskat, Optional: Zwiebelpulver, Schwarzen Pfeffer nach Belieben
Fertig gekochte Pasta in eine Auflaufform geben, Mac and Cheese Sauce darüber gießen und so lange rühren, bis sich alles verbunden hat.
In einer Schüssel, Semmelbrösel (Paniermehl), Olivenöl und Pesto (oder italienische Kräuter) vermischen und so lange mischen, bis sich alles gut verbunden hat.
155 g Semmelbrösel, 45 ml Olivenöl, 2 EL Pesto
Über das Mac and Cheese in der Auflaufform streuen und in den Ofen schieben.
20 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen, 5 Minuten setzen lassen. Auf Teller portionieren, mit den gewünschten Beilagen servieren und genießen!
Frisches Basilikum oder Petersilie nach Belieben, Optional: fertigen veganen Käse zum Überbacken
Reste 1-2 Tage abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren und am besten im Dampfgarer oder mit einem Schluck Gemüsebrühe im Topf erwärmen.