Natürliche gesüßte, sättigende und natürlich Pancakes aus wertvollem Buchweizenmehl. Getoppt mit frischen Beeren, pflanzlicher Sahne und Schokocreme. Perfekt für ein ausgedehntes Frühstück am Wochenende. Vegan, glutenfrei und einfach zu machen.
Vorbereitungszeit 10 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 20 MinutenMinuten
Gesamtzeit 30 MinutenMinuten
Servings 8Portionen
Calories 78kcal
Zutaten
250mlpflanzliche Milchich verwende eine Soja-Vanille Milch
Beschichte Pfanne und ein kleines Schlüsselchen mit hocherhitzbarem Öl und einem Silikonpinsel vorbereiten.
Etwas hocherhitzbares Öl zum Backen
Für den Teig eine Schüssel bereitstellen und alle Zutaten nach der Reihe hineingeben. Mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren, der etwas flüssiger sein sollte als ein gewöhnlicher Kuchenteig. Alternativ zur Herstellung einen Hochleistungsmixer mit Teigprogramm verwenden.
250 ml pflanzliche Milch, 125 g Vollkorn-Buchweizenmehl, 30 ml Ahornsirup, 30 g Apfelmark, 1 TL Backpulver, 1 Prise Salz
TIPP: Teig etwa 5 Minuten setzen lassen, so kann das Buchweizenmehl etwas quellen. Der Teig wird so etwas dickflüssiger und lässt sich leichter Herausbacken.
Silkonpinsel in das Öl tauchen und die heiße Pfanne damit einstreichen. Es kann auch ohne Öl gebacken werden, dann wird der Pfannkuchen allerdings ein wenig trockener.
Eine Portion Teig abschöpfen und in die Pfanne geben. 2-3 Minuten backen, bis sich Blasen bilden und die Oberfläche leicht trocken wird. Vorsichtig wenden und eine weitere Minute backen.
So lange wiederholen, bis der Teig verbraucht ist und am besten übereinander stapeln, so bleiben die Pancakes länger warm.
Mit frische Beeren, pflanzlicher Sahne und hausgemachter Schokocreme toppen und genießen! Am besten frisch.
Frische Beeren nach Belieben, Pflanzliche Sahne, hausgemachte Schokocreme