Ofen auf 200 °C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier oder einer Dauerbackmatte bereitstellen.
Brokkoli waschen und in Röschen schneiden. Röschen in eine Schüssel geben, Öl und Salz dazugeben und mit den Händen vermischen. Auf dem Backblech verteilen und in den Ofen schieben. 10–15 Minuten rösten, bis der Brokkoli schön gebräunt, aber nicht zu dunkel ist. Hinweis: Wer den Brokkoli nicht so knackig mag, kann ihn vor dem Rösten für 5 Minuten dünsten.
Für die Pasta Wasser zum Kochen bringen, Salz und Pasta hineingeben und nach Packungsanleitung al dente kochen.
½ TL Salz, 200 g glutenfreie Pasta nach Wahl
Für das Pesto einen Mixer bereitstellen. Tomaten in grobe Stücke schneiden, Knoblauch schälen. Olivenöl, Basilikum, Basilikumsprossen (optional), Knoblauchzehen, getrocknete Tomaten, Hanfsamen, Zitronensaft, Nährhefeflocken und Salz in den Mixer geben und zu einem feinen Pesto verarbeiten. Abschmecken und zur noch warmen Pasta geben. Gerösteten Brokkoli dazu - geben und alles vermischen.
2 EL getrocknete Tomaten, 3 Stück Knoblauchzehen, 60 ml Olivenöl, 35 g Basilikum, 2 Hand Basilikumsprossen (handvoll), 3 EL geschälte Hanfsamen, 1 EL Zitronensaft, 2 EL Nährhefeflocken, ¼ TL Salz
Auf Teller geben, mit den gewünschten Toppings garnieren und servieren.