Herzhaftes Auberginen Moussaka, mit ofen-gerösteten Auberginen, einer Sauce aus Linsen und Tomaten, überbacken mit einer feinen Béchamel Sauce. Leckeres Hauptgericht und ideal zusammen mit einem feinen Salat. Vegan und glutenfrei.
Vorbereitungszeit 15 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 1 StundeStunde
Gesamtzeit 1 StundeStunde15 MinutenMinuten
Servings 6Portionen
Calories 414kcal
Zutaten
FÜR DIE OFENGERÖSTETE AUBERGINE:
Olivenöl zum Einstreichen
1000gAubergineStrunk entfernt, in längliche Scheiben geschnitten, entspricht 2 mittelgroßen Auberginen
400gTomatenstücke aus der Dosealternative Tomaten Passata
265gLinsen gegart1 Dose oder Glas mit 400g, alternativ getrocknete Linsen vorher nach Verpackungsanleitung garen oder durch Sojaschnetzel (fein) ersetzen
FÜR DIE OFENGERÖSTETE AUBERGINE Ofen auf 205 Grad Umluft (225 Ober-Unterhitze) vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
Auberginen vom Strunk befreien und in circa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Flach auf das Backblech legen und mit einem Pinsel mit Olivenöl einstreichen. Einmal umdrehen und die Rückseite einstreichen.
Olivenöl zum Einstreichen, 1000 g Aubergine
Optional Knoblauchzehen mit aufs Blech legen, in den Ofen schieben und 15 Minuten rösten.
optional 6-8 Knoblauchzehen (mit Schale)
Hinweis: Du kannst die Auberginen auch ohne Öl im Ofen rösten, sie werden dann allerdings recht trocken und saugen mehr Sauce.
30 ml Bratöl oder ein anderes hocherhitzbares Öl
In der Zwischenzeit FÜR DIE LINSEN-TOMATEN SAUCE einen Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch kurz anschwitzen, bis die Zwiebeln leicht glasig sind. Italienische Kräuter, Zimt und Muskat dazugeben und einmal gut umrühren, bis sich alles gut verbunden hat.
55 g weiße Zwiebel, 6 g Knoblauchzehen, 2 TL Italienische Kräuter, 1 TL Zimt, ¼ TL Muskat
Tomatenstücke und Linsen dazugeben und einmal gut umrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und optional 1 EL Kokosblütenzucker dazugeben. Bei Bedarf mit etwas Wasser verdünnen, damit alles gut Einkochen kann.
400 g Tomatenstücke aus der Dose, 265 g Linsen gegart, Meersalz nach Belieben, Pfeffer nach Belieben, optional 15g Kokosblütenzucker
HINWEIS: Bitte nicht zu viel Flüssigkeit verwenden, die Sauce sollte eher etwas dicker sein.
Abdecken und bei mittlerer Hitze 20 Minuten abgedeckt köcheln lassen.
Aubergine (und Knoblauch) nach Ablauf der Backzeit aus dem Ofen nehmen und beiseitestellen.
FÜR DIE BÉCHAMEL SAUCE einen kleinen Topf bereitstellen, Margarine darin schmelzen (mittlere Temperatur, nicht zu heiß werden lassen), Mehl hineinrühren und mit einem Rührbesen so lange rühren, bis sich eine sogenannte „Einbrenne“ gebildet hat. Mit Pflanzenmilch aufgießen und unter ständigem Rühren eindicken lassen. Hierzu muss die Sauce noch einmal aufkochen. Muskat, Meersalz und Pfeffer dazugeben, abschmecken und beiseitestellen.
2 TL Italienische Kräuter, 50 g Margarine, 50 g glutenfreie Mehlmischung, 600 ml Pflanzenmilch, 1/8 TL Muskat, 20 g Nährhefeflocken, ½ TL Kurkuma, ½ TL Meersalz, Pfeffer nach Belieben
HINWEIS: Wirklich kräftig rühren, ich nutze das gleich als Workout für die Arme.
Ofen vorheizen auf 200 Grad Umluft (220 Ober-Unterhitze) und eine Auflaufform bereitstellen (20x20) oder etwas größer.
HINWEIS: Je größer die Form, desto flacher wird das Moussaka und umgekehrt.
Zuerst eine Schicht Auberginenscheiben hineingeben (und gebackenen Knoblauch, Haut entfernt), dann eine Schicht Linsen-Tomaten Sauce und so lange wiederholen, bis alles verbraucht ist.
Zum Schuss die Béchamel Sauce darüber gießen und glatt verstreichen. In den Ofen schieben und 30 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten setzen lassen, portionieren und mit den gewünschten Toppings und Beilagen servieren.
Petersilie oder Basilikum, Baguette, Frischer Beilagen Salat
Reste 2-3 Tage abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Eingefroren circa 1 Monat haltbar.