Mujaddara (Linsen + Reis) mit karamellisierten Zwiebeln
Arabisch inspiriertes Mujaddara mit karamellisierten Zwiebeln aus feinem Basmatireis, Linsen und karamellisierten Zwiebeln. Verfeinert mit einer aromatischen Joghurtsauce. Eine leckere Beilage oder zusammen mit einem Salat ein ideales Hauptgericht, für alle die orientalisches Essen lieben.
Vorbereitungszeit 25 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 35 MinutenMinuten
Gesamtzeit 1 StundeStunde
Portionen 6Portionen
Kalorien 365kcal
Zutaten
FÜR DAS MUJADDARA:
15mlBrat- und Backölfalls ölfrei mit Gemüsebrühe oder Wasser arbeiten
200gVollkorn-Basmati Reisoder einen anderen Reis nach Wahl, bitte beachten, dass die Kochzeiten abweichen können, Verpackungsanleitung prüfen – vor der Verwendung gut waschen
190gBraune Berglinsenungekocht, alternativ grüne Linsen, Tellerlinsen oder Puy-Linsen
Hinweis: Öl nicht zu heiß werden lassen, ansonsten kann der Knoblauch leicht verbrennen.
Mit Wasser ablöschen und Basmatireis hineingeben. Umrühren, abdecken und 10 Minuten köcheln lassen. Nach Ablauf der 10 Minuten abdecken und Linsen (ungekocht) hineingeben. Weitere 25 Minuten auf mittlerer Hitze abgedeckt köcheln lassen.
1250 ml Wasser, 200 g Vollkorn-Basmati Reis, 190 g Braune Berglinsen, Meersalz nach Belieben, Frischen Pfeffer nach Belieben
Pfanne auf einem Herd erhitzen, Bratöl hineingeben. Zwiebelringe hineingeben und 3-5 Minuten scharf anbraten. Hitze zurückdrehen auf mittlere Stufe und Zwiebelringe weiter karamellisieren lassen. Gelegentlich umrühren und aufpassen, dass sie nicht zu stark anbrennen lassen.
45 ml Olivenöl, 4 Stück mittelgroße weiße Zwiebel, Salz nach Belieben, Pfeffer nach Belieben
Nach 25 Minuten prüfen, ob die Linsen und der Reis fertiggekocht sind. Hitze wegnehmen, umrühren und nach Belieben mit Salz würzen.
Auf einem großen Servierteller anrichten und mit den karamellisierten Zwiebeln toppen. Nach Belieben mit frischem Petersiliengrün garnieren.
Mit Joghurtsauce servieren und genießen!
15 ml Zitronensaft, 15 ml Ahornsirup, 300 g pflanzlichen Joghurt
Reste 1-2 Tage abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren und am besten im Dampfgarer oder mit etwas einem Gemüsebrühe im Topf erwärmen.